Bücher aus dem Gebiet der Politikwissenschaft
Das politikwissenschaftliche Programm bei Academia hat einen Schwerpunkt in der Liberalismusforschung . Die Denker der Freiheit und die Argumente der Freiheit sind in Zusammenarbeit mit dem Liberalen Institut der Friedrich-Naumann-Stiftung entstanden. In 2019 war der von Roland Appel und Michael Kleff herausgegebene Band Grundrechte verwirklichen – Freiheit erkämpfen anlässlich des 100. Geburtstags der JungdemokratInnen erschienen.
Schriftenreihen
Academia Politik
Diese verlagseigene Schriftenreihe beinhaltet wichtige Publikationen im Bereich der Politikwissenschaften.
Argumente der Freiheit
Herausgegeben vom Liberalen Institut der Friedrich-Naumann-Stiftung
Die Textsammlungen der „Kleinen Lesebücher“ bieten einen kompakten Überblick über die Positionen der Liberalen Politik zu zentralen politischen Themen wie Sozialpolitik und Marktwirtschaft. Prominente Dichter und Denker der Vergangenheit kommen ebenso zu Wort wie Stimmen der Zeitgeschichte.
Denker der Freiheit
Herausgegeben vom Liberalen Institut der Friedrich-Naumann-Stiftung
In dieser Schriftenreihe werden die großen (Vor-)Denker des Liberalismus portraitiert. Leben und Werk von Größen wie John Locke werden anschaulich aufbereitet und zueinander in Beziehung gesetzt.
Klassiker der Freiheit
Herausgegeben vom Liberalen Institut der Friedrich-Naumann-Stiftung
In dieser Reihe werden von bekannten Liberalen die Grundpfeiler des Liberalismus verhandelt und die Charakteristika der heutigen wie vergangenen Politik aus einer freiheitlichen Perspektive analysiert.