Sportwissenschaften
Mit den Zeitschrift Stadion und der Zeitschrift für sportpädagogische Forschung (ZSF) sowie der Reihe Brennpunkte der Sportwissenschaft sind drei der wichtigsten sportwissenschaftlichen Publikationsformate im Programm des Academia Verlags genannt.
Neben Beiträgen zur Geschichte des Sports finden sich hier auch wissenschaftliche Untersuchungen zu aktuellen Diskursen wie dem Projekt „Schulsport 2020“, das von der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ gefördert wurde. Ergänzt wird der sportwissenschaftliche Programmbereich durch die verlagseigene Reihe Academia Sport und die von Christina Müller (Universität Leipzig) editierte sportpädagogische Reihe Bewegtes Lernen.


Schriftenreihen
Academia Sport
Bewegtes Lernen
Brennpunkte der Sportwissenschaft
Zeitschriften
Stadion
Zeitschrift für Sportpädagogische Forschung (ZSF)
Herausgegeben von Verein zur Förderung sportpädagogischer Forschung e. V.
Die ZSF verfolgt das Anliegen, die wissenschaftlichen Diskurse zu den Phänomenen Bewegung, Spiel und Sport in den Perspektiven von Erziehung, Bildung, Sozialisation und Unterricht zu erschließen und zu fördern. Die Vielfalt sportpädagogischer Forschungsthemen und -ausrichtungen soll so – orientiert an wissenschaftlicher Substanz und gesellschaftlicher Relevanz – ein offenes Forum erhalten, Entwicklungen zu beschreiben, zu analysieren und zu erörtern, sie kritisch zu hinterfragen oder auch zukunftsbezogen zu modellieren.
Die ZSF richtet sich zunächst an alle, die sich als Forscher:innen im Feld der Sportpädagogik verstehen. Darüber hinaus sollen aber auch alle, an sportpädagogischen Problemen, Fragen und Themen Interessierte, etwa in anderen wissenschaftlichen Disziplinen oder Teildisziplinen, Schulen und Hochschulen, Verbänden oder Politik, angesprochen werden.